Herbstferien 2022

Text: H. J. (Pädagogin) / Letzte Aktualisierung: 01.04.2023

Schriftzug Herbstferien und bunte Drachen
Freizeittipps für die Herbstferien - Foto: © guukaa

Die Herbstferien liegen in den deutschen Bundesländern in den Monaten Oktober oder November - Monate, die sich nicht immer durch trockenes und warmes Wetter auszeichnen. Die meisten Kinder lassen sich die freien Tage jedoch auch durch Regenwetter nicht vermiesen und freuen sich auf eine erlebnisreiche Zeit. Dazu muss man nicht immer verreisen, denn auch in der näheren Umgebung gibt es oftmals sehr viel zu erkunden. Und ein ruhiger Tag zuhause ist vorallem bei den Jugendlichen gern gesehen.
Lesen Sie auch: Den Herbst genießen

Was kann man in den Herbstferien 2023 unternehmen?

Sie möchten in den recht kurzen Herbstferien nicht verreisen? Wir haben hier einige Freizeittipps für Familien zusammengestellt:

Mit dem Ferienpass täglich etwas Neues erleben

Für Schulkinder zwischen sechs und siebzehn Jahren werden in allen Bundesländern Ferienpässe durch die Kommunen herausgegeben. Diese berechtigen während der Ferienzeit zur Teilnahme an vielerlei Freizeitaktivitäten. In vielen Fällen sind die Angebote für Kinder und Begleitpersonen kostenlos oder stark ermäßigt und auch die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist mit dem Ferienpass häufig gratis. Je nach Region können mit dem Ferienpass zum Beispiel Theater, Schwimmbäder, Tierparks und Museen besucht werden. Außerdem finden spezielle Veranstaltungen für Inhaber des Ferienpasses statt und man kann Anregungen für Ausflüge oder Aktivitäten sammeln. Wer in München oder Umgebung lebt, besucht beispielsweise die Bavaria-Filmstadt, Kinder aus der Region Hamburg vergnügen sich beim Inline-Skaten oder im Tierpark Hagenbeck und Berliner Schulkinder besuchen kostenlos den Zoo oder ausgewählte Schwimmhallen. Der Ferienpass wird in der Regel bei den Bürgerämtern, in Bibliotheken, an Schulen und an Verkaufsstellen des öffentlichen Nahverkehrs für einen geringen Preis verkauft.
Nutzen Sie die Herbsferien 2022 auch mal wieder für einen Museumsbesuch.

Kinder lassen in den Herbst Ferien einen Drachen steigen
Was kann man in den Herbstferien unternehmen? - Foto: © Kzenon - stock.adobe. com

Spannende Unternehmungen in die Natur während der Herbstferien

Der Herbst bietet viele Gelegenheiten für Unternehmungen, die charakteristisch für diese Jahreszeit sind. An einem Waldausflug und dem Sammeln von Pilzen oder Beeren haben nicht nur viele Kinder Spaß, sondern auch die Eltern und Großeltern. Anschließend versammelt sich die Familie zum Abendessen, das mit den selbst gesammelten Pilzen gleich noch besser schmeckt. Gegessen werden sollten allerdings nur die Pilze und Früchte, die bekannt sind. Im Zweifelsfall gibt es in vielen Orten Pilzberatungsstellen, in denen man die Funde vor dem Verspeisen prüfen lassen kann. Wer sich für Tiere interessiert, nimmt ein Fernglas mit auf einen Waldausflug oder in einen Wildtierpark. Vögel, Rehe, Hirsche und andere Tiere können damit aus der Ferne beobachtet werden, ohne dass sie verschreckt das Weite suchen. Weitere Tipps für den Waldspaziergang

Erholung und Bewegung an frischer Luft in den Herbstferien

Um sich in den Ferien vom Schulstress richtig zu erholen, brauchen Kinder viel Bewegung an frischer Luft. Diese erhalten sie zwar auch auf dem nächstgelegenen Spielplatz, aber viel mehr Spaß machen Ausflüge zu einem Kletterpark, einer Sommerrodelbahn oder zum Minigolfplatz. Im Herbst ist zudem die Zeit der Irrgärten. In vielen Orten werden Maislabyrinthe eröffnet, aus denen man wieder herausfinden muss. Hierbei haben Kinder viel Spaß, zumal es innerhalb eines Labyrinths meistens mehrere Stationen gibt, die gefunden werden müssen. Am Ende winkt dann oft sogar ein Preis. Sind die Tage trocken, bieten sich die Herbstferien gut für eine Fahrradtour oder eine Fahrt mit einem Boot an. Solche Ausflüge können zum Beispiel mit einem Besuch historischer Sehenswürdigkeiten in der Region verbunden werden, wie beispielsweise einer Burg oder einem Schloss. Für verregnete Tage bieten sich die Indoorspielplätze zum Toben an.

Drachen basteln und steigen lassen

Was wäre der Herbst ohne die vielen bunten Drachen am Himmel? Am meisten Spaß macht es jedoch einen Flugdrachen steigen zu lassen, den Kinder und Eltern zusammen gebaut und bemalt haben. Die Anleitungen dafür findet man zum Beispiel im Internet; das benötigte Material kann in Bastelläden oder in Kaufhäusern besorgt werden. (Anleitung zum Drachen basteln) Der fertige Drachen steigt dann anschließend bei kräftigem Wind am Strand, im Park oder auf einem Berg auf. (Tipps zum Drachen steigen lassen)

So wird es auch an Regentagen nicht langweilig in den Herbstferien

Besonders kleinere Kinder lieben es, zu basteln. Wer von den Ausflügen in den Wald oder in den Park an schönen Tagen Blätter, Kiefernzapfen, Kastanien, Eicheln und ähnliches mitbringt, sorgt so bereits für Regentage vor. Die Blätter können zwischen Papier getrocknet werden und hinterher zu phantasievollen Bildern auf Pappe aufgeklebt werden. Aus Kastanien, Eicheln und Kiefernzapfen hingegen entstehen lustige Figuren. (Herbstbasteln mit Kindern) Liegen die Herbstferien kurz vor Halloween, wird es Zeit, einen Kürbis auszuhöhlen und für diesen Tag gruslig zu gestalten. Wer nicht gern allein bastelt, sollte sich einmal das Programm der Museen und der Freizeiteinrichtungen in der Region ansehen. Vor allem in den Ferien werden hier häufig Bastelnachmittage für kleinere und größere Kinder zu den unterschiedlichsten Themengebieten angeboten.
Die Ferien könnten auch eine gute Gelegenheit sein, das Kind an das Thema Fotografieren heranzuführen. Die Natur bietet im Herbst besonders viele schöne Motive.
Lesen Sie auch: Ferienbetreuung für Kinder und Erster Schultag nach den Ferien

In den Herbstferien zu den Großeltern

Manche Familien nutzen die Herbstferien auch für einen Besuch bei den Großeltern. Wohnen diese etwas weiter weg, sieht man sich nicht so oft. Da kommen ein paar Ferientage gerade recht. Aufgeregt erzählen die Kinder von den ersten Schultagen und lassen sich von Oma und Opa verwöhnen, während Mama und Papa mal etwas Zeit für sich haben. So bereiten Sie den Besuch bei den Grosseltern vor.

Aktueller Hinweis:
Die Corona Pandemie ist noch nicht vorbei! Auch wenn nun bereits viele - auch Kinder - geimpft sind, sollte man weiterhin vorsichtig sein. Tragen Sie in Innenräumen eine Maske und halten Sie Abstand zu anderen Personen. Am besten verbringen Sie die Herbstferien in der Natur.

Wann sind Herbstferien 2023?

  • Baden-Württemberg 30.10. - 03.11.2023
  • Bayern 30.10. - 03.11., 22.11.2023
  • Berlin 02.10.2023 + 23.10. - 04.11.2023
  • Brandenburg 23.10. - 04.11.2022
  • Bremen 02.10.2023 + 16.10. - 30.10.2023
  • Hamburg 02.10.2023 + 16.10. - 27.10.2023
  • Hessen 23.10. - 28.10.2023
  • Mecklenburg-Vorp. 09.10. - 14.10. /
    30.10. - 01.11.2023
  • Niedersachsen 02.10.2023 + 16.10. - 30.10.2023
  • Nordrhein-Westfalen 02.10. - 14.10.2023
  • Rheinland-Pfalz 16.10. - 27.10.2023
  • Saarland 23.10. - 03.11.2023
  • Sachsen 02.10. - 14.10.2023 + 30.10.2023
  • Sachsen-Anhalt 02.10.2023 + 16.10. - 30.10.2023
  • Schleswig-Holstein 16.10. - 27.10.2023
  • Thüringen 02.10. - 14.10.2023

Tipps für die Familienfreizeit