Kinder & Jugendliche - Ein Eltern Ratgeber

Text: A. W. (Familienberaterin) / Letzte Aktualisierung: 24.08.2023

Eine Gruppe fröhlicher Kinder
Der richtige Umgang mit Kindern und Jugendlichen - Ein Eltern Ratgeber - Foto: © davit85 - stock.adobe. com

Egal ob Baby, Kleinkind, Schulkind oder Teenager - Mütter und Väter werden von ihrem Nachwuchs immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Auf den folgenden Seiten finden Eltern hilfreiche Ratgeberartikel von Pädagogen, Lehrern, Erziehungswissenschaftlern, einer Familienberaterin und erfahrenen Eltern.

Wichtige Kinderthemen in unserem Ratgeber für Eltern :

Weitere Themenbereiche in unserem Ratgeber für Eltern:

Aktuelle Infos und Tipps

  • Nach den Sommerferien kommen die Erstklässler in die Schule. Wie man die Einschulung vorbereiten kann, wie man die Feier plant und was zu beachten ist, erfahren Sie natürlich auch bei uns.
  • Kaum sind die Sommerferien vorbei und die Einschulungen gefeiert, gibt es Herbstferien. Wer nicht in den Urlaub fährt, kann es sich zuhause z.B. beim Herbstbasteln gemütlich machen oder einen Drachen steigen lassen.
  • Ihr Kind fährt mit dem Rad zur Schule? Dann lesen Sie auch unseren Artikel: Mit dem Kinderfahrrad sicher durch den Herbst
  • Auch 2023 wird das Kinderkrankengeld verlängert - 30 statt 10 Tage, bei Alleinerziehenden 60 statt 20 Tage.

Ratgeber rund um Kinderthemen: Ein Leben voller neuer Erfahrungen

Eltern wissen: Erst mit Kindern wird das Leben so richtig bunt und turbulent. Brauchen sie im Kleinkindalter noch sehr viel Betreuung, ändert sich das schnell. Bald schon sitzen Grundschüler am Familientisch, die nur wenig später zu Jugendlichen werden. Die schnelle Entwicklung hält Eltern auf Trab und fordern immer neue Herangehensweisen an wichtige Themen. Im Kinder Ratgeber finden sie wertvolle Tipps rund um die spannendsten Fragen.

Kinder altersgerecht unterstützen

Es liegt auf der Hand, dass sich die Bedürfnisse der Kids im Laufe des Lebens verändern. Auch für Eltern ist das interessant, denn sie müssen regelmäßig neue Herausforderungen meistern und ihrem Nachwuchs dabei altersentsprechend begegnen. Viele Fragen drängen sich dann auf rund um Kleinkindzeit, Kindergarten, Schule und Pubertät. Der aktuelle Entwicklungsstand des eigenen Kindes, seine besonderen Interessen und Wünsche stehen dabei stets im Mittelpunkt elterlicher Erziehung. Zudem feiern Familien mit ihren Kindern regelmäßig ganz besondere Feste wie beispielsweise Konformation oder Kommunion, die es sorgfältig zu planen gilt. Natürlich sind auch Geburtstage, Ostern und Weihnachten wichtige Familienfeste bei deren Vorbereitung die Kids auch gerne helfen.

Wichtige Tipps zu Kindergesundheit

Krankheiten sind ein fester Bestandteil im Leben von Eltern. Gerade während der Kindergartenzeit scheint eine Erkältung die nächste zu jagen und auch besondere Krankheitsbilder wie 3-Tage-Fieber, Mittelohrentzündung oder ein Magen-Darm Virus bleiben nur selten aus. Gut haben es Eltern da, wenn sie sich über hilfreiche Mittel und besondere Bedürfnisse ihres Kindes während der Krankheit informieren können. Auch mit gesunder Kinderernährung und Zahngesundheit beschäftigen sich Eltern immer wieder.
Weitere Themen sind zum Beispiel: Läuse bei Kindern, die U Untersuchungen und Hyperaktivität bei Kindern.

Kinder beschützen:
Untrennbar verbunden mit Kindergesundheit ist außerdem auch das seelische Wohlbefinden. Daher behandelt der Ratgeber auch Themen wie Autismus und Ängste. (Zum Beispiel Angst im Dunkeln oder Schulangst.) Damit die Kleinen im Wohnumfeld stets gut geschützt bleiben, finden Eltern außerdem auch wertvolle Informationen rund um Kindersicherheit.

Spiel, Spaß und Abwechslung - Mehr Tipps im Eltern Ratgeber

Die Freizeit mit Tochter und Sohn zu gestalten, kann viel Spaß machen. Die Integration von Bewegung in das Familienleben und wichtige Lernaufgaben wie das Radfahren oder auch das Schwimmen fördern die motorische Entwicklung und die körperliche sowie geistige Gesundheit. Tipps für Autofahrten mit den Kids, erste Übernachtungen bei den Großeltern und weitere Aktivitäten helfen Eltern dabei, den Alltag mit Kindern zu einem tollen Erlebnis zu machen. Lesen Sie auch: Was macht eine Kinderfreundliche Stadt aus?

[ Zum Seitenanfang ]