DDR Museum Pirna
Text: K. K. / Letzte Aktualisierung: 12.06.2023

Sie möchten Ihren Kindern mal zeigen wie das damals in der DDR war oder einfach mal selber wieder ein wenig in Erinnerungen schwelgen? Dann besuchen Sie das DDR Museum in Pirna. Die Ausstellung informiert über den Alltag und die Geschichte der DDR.
Die wichtigsten Informationen über das DDR Museum in Pirna
Adresse:
DDR Museum Pirna
Rottwerndorfer Str. 45 M
01796 Pirna
Tel: 035 01/ 77 48 42
Anfahrt zum DDR Museum Pirna
Mit dem Auto:
Autobahn: A17 bis Pirna
Landstraße: B172 oder B172a
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
S-Bahn: S1, S2 bis Pirna
Bus: 209, 216, 218 bis Pirna Geibeltbad / Freizeitzentrum
Eintrittspreise DDR Museum Pirna
Erwachsene 10€, Ermäßigt 8€
Familienkarte 25€
(bis zu 2 eigene Kinder)
Hunde dürfen nicht in das Museum.
Öffnungszeiten DDR Museum Pirna
April - Oktober
Mo + Fr geschlossen
Di - Do 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sa - So 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungen im DDR Museum Pirna:
- Derzeit liegen uns keine Informationen vor.
- 08.07.2023
- 05.08.2023
- 02.09.2023
Zeitreise in die DDR
Schon das Gebäude, in dem sich das DDR Museum befindet, strahlt DDR Charme aus. Nach dem Krieg wurde es unter anderem von der NVA genutzt, später waren hier Pioniere und chemische Truppen untergebracht. Nach der Wende stand es lange Zeit leer.
Das DDR Museum wurde 2005 mit einer Ausstellungsfläche von 250 qm eröffnet und zeigt heute auf ca. 2000 qm viel Interessantes aus dem Alltag und der Geschichte der DDR.
So kann man beispielsweise in einem originalgetreuen Schulklassenzimmer in alten Schulbüchern blättern, sich über die Jungen Pioniere und die FDJ informieren, in ein originalgetreues Dienstzimmer eines ABV schauen. Des Weiteren gibt es eine komplett eingerichtete Wohnung, die zeigt wie man damals gewohnt hat. Erinnern Sie sich noch an die FDGB Urlaube, den Konsum, die Rundfunk- und Fernsehtechnik? (Kennen Sie noch den Meister Nadelöhr aus dem DDR Kinderfernsehen?) Das und vieles mehr wird einem hier wieder in Erinnerung gebracht. Nehmen Sie sich doch einfach mal Zeit und schauen sich die zahlreichen Ausstellungsstücke an.
Einige Highlights im Außenbereich sind ein 500er Trabi und eine Gotha-Bahn. Die Bahn sollte eigentlich verschrottet werden. Aber der Museumsinhaber hat sie für das Museum an Land ziehen können. Nun ist sie eines der beliebtesten Ausstellungsstücke.
Übrigens stehen direkt am Museum kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Hunde dürfen nicht mit ins Museum genommen werden.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite des Museums: www.ddr-museum-pirna.de
Bitte beachten Sie: Alle Angaben ohne Gewähr!
Mehr in Sachsen: