Beziehungsratgeber - Tipps für die Beziehung
Text: A. W. (Familienberaterin) / Letzte Aktualisierung: 16.02.2023

Einen liebevollen Partner zu haben ist etwas schönes. Aber auch wenn man sich seit Jahren super versteht, kann es zu Problemen in der Beziehung kommen. Von Tipps für die Hochzeit bis hin zu Tipps wie man eine Beziehung beendet, finden Sie hier viele gute Ratschläge für Singles und Paare.
Beziehung retten
Mehr Beziehungsthemen:
Weitere interessante Kategorien:

Foto: © iagodina

Foto: © Arrow Studio

Foto: © Grecaud Paul - stock.adobe.com

Foto: © Nedjo
Aktuelles zum Thema Partnerschaft:
- Eine aktuelle Umfrage (02/2023) von Bitkom ergab, dass 54% der Nutzer von Online Dating Plattformen eine langfristige Beziehung.
- Eine aktuelle Online-Umfrage zum Thema Hochzeitsbudget ergab, dass 26% der Befragten 10 000 - 15 000 Euro für die Hochzeit ausgeben, 20% immerhin noch 5000 - 10 000 Euro und ebenfalls 20% möchten weniger als 5000 Euro ausgeben.
- Besorgen Sie sich rechtzeitig Termine in den Ämtern für die Namensänderung nach der Hochzeit etc. Teilweise wartet man wochenlang auf Termine.
Beziehungsratgeber: Tipps für Paare

Das Leben gemeinsam mit einem Partner zu bestreiten, fühlt sich gut an. Immerhin gibt es da jemanden, der als Zuhörer und Unterstützer wirkt, Geborgenheit und Liebe schenkt. Doch auch das Beziehungsleben birgt Risiken und Gefahren. Nicht immer ist es leicht, gemeinsam glücklich zu bleiben. Der Beziehungsratgeber begleitet Paare durch viele Situationen und hilft auch bei Fragen am Ende der Liebe.
Besonderheiten des Beziehungslebens
Beziehungen sind so vielfältig wie die Liebe selbst. Nicht nur Hetero- und Homosexualität sorgen für Unterschiede, denn auch in Sachen Beziehungsformen gibt es heute mehr als nur einen gangbaren Weg. Paare, die sich für ein gemeinsames Leben entscheiden, sollten daher ihre ganz persönliche Variante finden, um möglichst glücklich zu sein. Hierzu gehört auch die Frage, ob früher oder später eine Heirat anstehen soll. Worauf es dann ankommt und wie die Ehe glücklich bleibt, zeigt der Ratgeber.
Beziehungsprobleme lösen und die Beziehung pflegen
In einer Beziehung zu leben, bedeutet Arbeit. Vielen Paaren wird das meist erst im Falle eines Konfliktes oder gar einer Krise bewusst. Wie Paare besser streiten können und wo Respekt und Wertschätzung nicht fehlen dürfen, sind wichtige Fragen.
Auch Freiraum innerhalb der Beziehung spielt eine Rolle, wenn es um Glück geht. Bedenken sollten Paare stets, dass sie in einer Beziehung nicht "eins" werden, sondern sich bewusst füreinander entscheiden. Hierzu gehört auch das Eingehen von Kompromissen und die gemeinsame Zukunftsplanung. Viele Paare nämlich wollen früher oder später auch Kinder. Für diese wiederum ist die stabile Beziehung ihrer Eltern ungeheuer wichtig.
Nicht immer kann man alle Beziehungsprobleme lösen
Manche Konflikte und Probleme aber erfordern unter Umständen ein Ende der Beziehung. Wie dieses Ende möglichst harmonisch erfolgen kann, sollten Betroffene wissen. Gerade dann, wenn eine Ehe zu ende geht, müssen Betroffene viel wissen, um weder sich noch den anderen zu benachteiligen.
Körperliche Liebe als wertvoller Aspekt
Untrennbar verbunden mit einer glücklichen Beziehung ist auch das Sexualleben. Hier zeigt sich, wie gut Partner aufeinander eingehen können und wo die Grenzen der Partnerschaft liegen. Wichtige Aspekte wie Verhütung, Familienplanung und auch die Effekte körperlicher Zuwendung sind ebenfalls Teil des Ratgebers und helfen Paaren dabei, sich auf erfüllende Art und Weise nahe zu sein.
Eine gute Beziehung ist ein ständiges Geben und Nehmen. Wichtig ist, dass man den anderen ernst nimmt und sich bei ihm wohl fühlt.