Familienfinanzen
Text: A. W. (Familienberaterin) / Letzte Aktualisierung: 25.05.2023

Familie und Finanzen: Gut informiert sparen und vorsorgen
Geht es um das liebe Geld, sind Familien auf professionellen und fundierten Rat angewiesen. Immerhin spielt der eigene finanzielle Freiraum eine wichtige Rolle, wenn es um ein glückliches und zufriedenes Leben geht. Im Finanzratgeber für Familien erfahren Eltern, wie sie im Alltag effektiv sparen und etwas Geld für später beiseite legen können. Auch die Altersvorsorge als besonders wichtiges Thema wird genauer beleuchtet. Was Eltern tun können, um auch nach der Berufstätigkeit noch liquide zu bleiben, erfahren sie hier. Hinzu kommt auch die Steuer als bedeutsames Thema. Besonders die Lösung des sogenannten Ehegatten-Splittings und die Wahl der Steuerklassen nämlich treiben viele Eltern um.
Finanzthemen für Familien
Aktuelle und neue Artikel zum Thema Finanzen
Aktuelles zum Thema Finanzen:
- Derzeit (05/2023) steigen die Zinsen für das Tagesgeldkonto. Während der Corona Pandemie gab es keine oder nur sehr wenig Zinsen. Nun verzinsen viele Banken das Guthaben auf einem Tagesgeldkonto mit 2-3%.
- Das Thema Finanzen ist in vielen Familien ein Streitpunkt. Doch streiten hilft nicht! Gehen Sie Finanzprobleme gemeinsam an. Um den Überblick über die Finanzen zu behalten ist es sinnvoll, wenn Sie einige Zeit ein Haushaltsbuch führen.
- Seit März / April 2023 sinken die Preise für Lebensmittel wieder etwas. Nachdem einige Supermärkte bereits die Preise für Butter und Kaffee gesenkt haben, wird nun auch das Obst und Gemüse wieder preiswerter.
- Seit Anfang Januar kann man Entlastungen bezgl. der Gas- und Wärmepreisbremse beantragen. Für Privathaushalte greift diese ab März 2023 vorerst bis Ende 2023.
- Die Kinderkrankentage sollen auch 2023 erhöht werden - 30 statt 10 Tage und bei Alleinerziehenden 60 statt 20 Tage.