Familienfeiern - So werden sie zum Erfolg
Text: K. L. (Mutter) / Letzte Aktualisierung: 25.05.2023

Zusammen mit der ganzen Familie ein Fest feiern - was gibt es schöneres? Neben den regelmäßig wiederkehrenden Familienfeiern wie Geburtstagen, Weihnachten und Ostern gibt es bei Familien mit Kindern je nach Konfession weitere Anlässe zum feiern. Darunter fallen die Taufe, die Konfirmation, die Kommunion oder die Jugendweihe. Eine Familienfeier der ganz besonderen Art stellen die Hochzeit oder der Schulanfang dar.
Familienfeier planen :
Zu welchem Anlass möchten Sie eine Feier für Ihre Familie organisieren?
Aktuell:
Da die Preise in vielen Bereichen derzeit steigen, sollten Sie sich bei der Planung einer Familienfeier auch immer mit dem Punkt Budget beschäftigen.
Überlegen Sie also rechtzeitig wie Sie die Feier gestalten möchten und was dafür benötigt wird. Möchten Sie einen Raum mieten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.
Bei Familienfeiern im kleinen Rahmen kann man auch die Gäste bitten Speisen und Getränke mitzubringen - natürlich nach vorheriger Absprache. Deko muss man nicht kaufen. Diese kann man auch mit den Kids gemeinsam basteln und dafür Naturmaterialien wie Zweige, Blüten, Blätter etc. nutzen.
Lesen Sie auch: Wie finde ich das richtige Outfit für eine Familienfeier?
In wenigen Wochen beginnt die Zeit der Einschulungen. Wir haben einige Tipps und Ideen für eine schöne Einschulungsfeier zusammengestellt. So bleibt das einmalige Ereignis lange in Erinnerung.
Wie organisiere ich ein Fest für die Familie?

Foto: © Laurent Renault
Damit die Familienfeier für alle Beteiligten ein schönes Fest wird, ist es hilfreich, sich rechtzeitig einige Gedanken darüber zu machen. Welche Personen werden eingeladen? Wo soll die Feier stattfinden - in den eigenen vier Wänden oder in einem Restaurant beziehungsweise in einem anderen angemieteten Raum? Wird ein Catering benötigt? Müssen Gästezimmer organisiert werden? Denken Sie bitte daran, dass besonders zu festen Terminen, wie der Einschulung, eine rechtzeitige Reservierung oder Bestellung notwendig ist. Bei der Planung kann eine To Do Liste helfen.
Das sollten Sie beim Organisieren einer Familienfeier beachten:
So schön Familienfeste auch sind, so bergen sie doch auch das Risiko von Streitigkeiten in sich. Wenn die ganze Familie zusammenkommt, so sind die Erwartungen hoch und neben dem Harmoniebedürfnis kommen leider häufig auch alte Streitigkeiten und Differenzen unter den Familienmitgliedern ans Tageslicht. Manchmal ist es schon hilfreich, die Erwartungen an die anstehende Feierlichkeit nicht allzu hoch anzusetzen.
Familienfest mit Programm?
Ob die Familienfete mit oder ohne Programm abläuft, das kommt auf den Anlass und die geladenen Gäste an. Generell sollte der Programmteil aber nicht allzu groß sein. Daneben gilt es zu bedenken, das nicht alle Gäste auf Partyspiele oder diverse andere Späße stehen. Auf jeden Fall sollte genügend Zeit für Unterhaltungen bleiben. Manche Verwandte kommen von weit her und haben sich lange nicht gesehen - da gibt es natürlich jede Menge zu erzählen.
Mehr Ideen und Tipps für das Familienfest:
Sind mehrere Kinder mit von der Partie, so lohnt es sich über eine extra Betreuung (eventuell in Form einer Kinderanimation) nachzudenken. Wem das zu aufwendig erscheint, der sorgt mit Zeichenpapier, Buntstiften und kleinen Brettspielen vor. Sind die Kleinen zufrieden, so können auch die Großen die das Fest richtig genießen.
Weitere Ideen für eine schöne Feier mit der Familie
So können Sie Ihre Familie bei einem Familienfest unterhalten:
- Fondue Essen mit der Familie
- Karaoke ist immer eine tolle Idee für die Familienfeier
- Raclette Essen mit der Familie
- Was schenkt man zur Taufe?
- Partyspiele oder Gesellschaftsspiele
- Familienfilme / Fotos ansehen ( Umso älter die Filme oder Familienfotos sind, umso lustiger wird es! )
Haben Sie weitere Ideen für eine lustige Feier mit der Familie? Dann schreiben Sie uns doch!
Wie wird eigentlich ein Richtfest gefeiert?
Mehr zum Thema Familienleben: