Pyjamaparty für Kinder

Kissenschlacht - Foto: © AVAVA
Inhaltsverzeichnis für diesen Artikel:
Was ist eine Pyjamaparty?
Die Idee der Pyjamaparty stammt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten. Während sie dort meistens den jungen Mädchen vorbehalten ist, trifft sie hierzulande auch bei Jungs auf große Begeisterung. Schließlich finden es auch wilde Kerle toll, wenn man sich mit mehreren Freunden trifft und gemeinsam in einem Zimmer übernachtet.
Was Eltern bei einer Pyjamaparty beachten sollten
Ganz wichtig ist das gemütliche Herrichten der Schlafunterkunft. Am Einfachsten ist es, wenn das Kinderzimmer frei geräumt und der Fußboden mit Matratzen, Kissen und Decken ausgelegt wird. Jeder Gast bringt sein Kuscheltier, Zahnputzzeug und natürlich einen bequemen Schlafanzug mit. Flauschige Socken sorgen für Behaglichkeit und warme Füße. Eine ideale Uhrzeit für den Beginn der Pyjamaparty ist zwischen 18.00 und 19.00 Uhr. Wenn alle Kinder angekommen sind, können sie sofort in ihre Schlafanzüge schlüpfen und es sich gemütlich machen. Das Abendessen sollte möglichst leicht und lecker sein. Fischstäbchen oder Chicken-Nuggets mit Kartoffelbrei und Salat sind z.B. eine magenfreundliche Variante. Nach dem Essen können die Kinder dann entscheiden, ob sie sich noch gemeinsam einen Kinderfilm anschauen oder doch gleich ins Schlafzimmer verschwinden möchten. Im letzteren Fall sind Erwachsene im Kinderzimmer dann erst einmal tabu. Lediglich bei jüngeren Kindern ist es ratsam, hin und wieder einen Blick zu riskieren. Natürlich wird vorher höflich angeklopft! Macht sich im Laufe des Abends vielleicht doch Langeweile breit, dann können lustige Spiele Abhilfe schaffen: Klassiker, wie Flaschendrehen, Stille Post und Lieder- oder Schattenbilder-Raten, kommen bei den meisten Kindern gut an. Taschenlampen, bunte Tücher und ein CD-Spieler sind hierfür nützliche Accessoires.
Tolle Kinderrezepte
Weitere Ideen für eine Pyjamaparty für Kinder
- Eine Nachtwanderung
- Partyspiele mit der Spielekonsole
- Lieblingsmusik hören
- Gemeinsam eine Pizza backen
Am nächsten Morgen bildet ein leckeres und ausgiebiges Frühstück den Abschluss der Pyjamaparty. Wohnen die Kinder in einem Ort, dann können sie sich noch gegenseitig nach Hause begleiten und währenddessen über die gelungene Party lachen und erzählen.
Text: St. H. / Stand: 12.02.2019
[ Zum Seitenanfang ]