Spielen im Schnee mit Kindern
Text: C. D. (Mutter) / Letzte Aktualisierung: 07.12.2022

Spiele im Schnee:
Worauf sollte man beim Spielen im Schnee achten?
"Es schneit, es schneit, es wurde höchste Zeit!" - Kaum etwas kann Kinder so begeistern wie der Schnee. Kaum dass das glitzernde Weiß vom Himmel fällt, sind die Kleinen nicht mehr zu halten und wollen draußen spielen. Echte Schneehasen erleben dabei eine Menge Spaß, denn das Spielen mit dem weichen und formbaren Schnee ist so kreativ und vielseitig.
Foto: © Anatoliy Samara
Was man mit Schnee alles machen kann
Kaum dass Frau Holle die weißen Flocken vom Himmel fallen lässt, werden auch die größten Stubenhocker kreativ an der frischen Luft. Wer hat den schönsten Schnee-Engel gemacht? Wie groß muss eine Schneekugel werden, bevor sie nicht mehr gerollt werden kann? Am schönsten spielt es sich mit Freunden gemeinsam im Schnee. Schneeballschlachten werden zu erbitterten Kämpfen. Hinter hohen Mauern aus Schnee und einem Schnee-Parcours finden alle Schutz vor den fliegenden Bällen. Wer es satt hat auf seine Freunde oder Eltern zu zielen, kann sich ja Dosen vornehmen und diese von Mauern schießen oder andere Ziele in den Schnee malen, um sie dann zu treffen, zum Beispiel ein großes Haus mit Fenstern zum "einwerfen".
Das Medium Schnee setzt der Phantasie der Kinder keine Grenzen. Plötzlich werden große Schneekugeln geformt und gewettet, wer sie am weitesten werfen kann. Eine festgetretene Schneedecke wird über Nacht mit kaltem Wasser zur Eisbahn umgebaut und führt so manche aufs Glatteis. Gut, dass man sich als Kind in der Schneehöhle oder dem Iglu verstecken kann, sicher ist sicher. Am besten die Höhle aus Schnee wird gleich noch zur Festung mit Burgmauer und Graben umgebaut.
Mein Kind hat Angst vor Schnee - Was tun?
Kinder spielen im Schnee so wunderbar losgelöst. Sie präparieren Eiszapfen, kochen mit Schnee und Kindergeschirr auf selbstgebauten Herden und backen mit Sandförmchen "Schneekuchen". Sogar Kugelbahnen für Tischtennisbälle werden entworfen und geformt und auch Rennbahnen für Spielzeugautos geplant und in die Tat umgesetzt. Während die Jungen gern Brennball mit Schneebällen spielen, machen sich die Puppenmütter mit dem Puppenschlitten auf zu einem Spaziergang im Schnee. In der Natur kann man so prima Spuren von Tieren suchen und erkennen. Oder wird es doch eine Schnitzeljagd oder Schatzsuche im wunderbar weichen weißen Schnee?
Dick eingepackt harren die Kinder wie die Pinguine in der Kälte aus und kennen oft kein Ende. Spätestens mit Einbruch der Dunkelheit zieht es die Schneehasen zurück in die warme Stube. Mit einem heißen Tee oder Kakao fühlt sich das Prickeln in den Fingern und Fußzehen gleich doppelt so angenehm an, wenn sie wieder warm werden. Und am nächsten Tag gibt es vielleicht schon Nachschub von Frau Holle, um noch mehr draußen im Schnee zu spielen.