Die 22. Schwangerschaftswoche

der Kleidung zu eng - Tragen Sie am besten weit
ausgeschnittene Shirts - Foto: © Pavle
Inhaltsverzeichnis dieses Artikels:
Warum wird der Hals nun dicker?
"Da platzt einem doch der Kragen" - nein, ganz so schlimm ist es nicht, dennoch verspürt eine Vielzahl von Schwangeren ein Einschnüren ihrer T-Shirt-Ausschnitte oder Blusen. (Tipps für die Umstandsmode) Der Grund dafür liegt wirklich im dicker werden des Halses. Die Schilddrüse läuft auf Hochtouren, wobei der Hals dabei leicht anschwillt. Sollten Sie bereits im Voraus Probleme mit der Schilddrüse gehabt haben, ist eine Kontrolle der Blutwerte besonders empfehlenswert. Der Körper braucht während der Schwangerschaft viel Jod und es kann eine zusätzliche Einnahme von Jod in Tablettenform notwendig werden.
Was passiert in der 22. SSW?
Die Aktivitäten Ihres Kindes spüren Schwangere nicht nur durch dessen Tritte gegen die Bauchwand. Immer öfter empfinden Sie ein rhythmisches Bewegen des Fötus. Es hat Schluckauf. Bis heute ist Ihr Kind bereits auf eine Scheitel - Steiß - Länge von 20 cm herangewachsen und wiegt etwas über 400g. Auf seinem gesamten Körper hat sich eine Fettschicht (Vernix caseasa) gebildet - die "Käseschmiere" genannt wird. Sie wurde von den Talgdrüsen gebildet und legt sich wie ein schützender Film über das Kind. Viele Babys tragen Reste davon sogar noch zum Zeitpunkt der Geburt, was den Vorteil hat, dass es das Passieren durch den Geburtskanal erleichtert und das Auskühlen des Babys nach der Geburt verzögert.
Text: C. D. / Stand: 12.02.2019
Und was passiert in der 23. Schwangerschaftswoche?
[Bitte beachten Sie: Unsere Artikel können nicht den Rat eines Arztes ersetzen. Bei gesundheitlichen Problemen wenden Sie sich bitte immer an einen Arzt Ihres Vertrauens!]
[ Zum Seitenanfang ]