Schwimmwindeln für Kinder

Foto: © detailblick
Inhaltsverzeichnis dieses Artikel:
Die meisten Babys lieben es, wenn sie im warmen Wasser planschen können. Kein Wunder, schließlich ist ihnen das nasse Element von der Zeit in Mamas Bauch gut bekannt. Sie wirken ausgeglichener und haben sichtlich Spaß daran, wenn sie von starken Armen gehalten ihr "Babyschwimmen" absolvieren. Damit bei all dem Spaß auch die Hygiene nicht zu kurz kommt, bestehen die meisten öffentlichen Schwimmbäder bei ihren jüngsten Besuchern auf dem Tragen einer Schwimmwindel. Und auch beim Badeurlaub an der See ist eine Schwimmwindel äußerst praktisch - denn Sie können ganz entspannt bleiben und müssen keine Angst haben, dass Ihr kleiner Liebling mit seinen Hinterlassenschaften den Sand oder das Wasser verschmutzt.
Normale Windeln sind nicht zum Baden geeignet
Für das Vergnügen im Wasser sind spezielle Schwimmwindeln notwendig, da herkömmliche Windeln auf Grund ihrer Zusammensetzung nicht zum Baden geeignet sind. Sie würden sich so mit Wasser voll saugen, dass Ihr Baby dadurch unter Wasser gezogen wird. Bleibt das Kind damit recht lange im nassen Element, so können sich diese Windeln auflösen und die Düsen der Filteranlage des Schwimmbades verstopfen. Schwimmwindeln für den Einmalgebrauch haben im Inneren einen Wasser absorbierenden Kern, welcher sich aber im Gegensatz zum "Innenleben" der normalen Windel nicht voll saugt. Auch bietet eine herkömmliche Windel dem Baby bei weitem nicht die Bewegungsfreiheit wie eine eigens dafür vorgesehene Schwimmwindel. Und nur wenn sich das Kleine nicht eingeengt fühlt, wird es im Wasser auch seinen Spaß haben.
Einweg oder Mehrweg?
Genau wie bei herkömmlichen Windeln haben Sie auch bei Schwimmwindeln die Wahl zwischen der Einweg-Variante und den Windeln, welche immer wieder benutzt werden können. Für welche Art Sie sich entscheiden hängt unter anderem davon ab, wie oft Sie mit Ihrem Baby baden gehen. Einwegschwimmwindeln kosten pro Stück zwischen 50 Cent und einem Euro und sind somit für "Gelegenheits-Schwimmer" eine gute Alternative zu den Mehrwegmodellen, welche bei einem Preis von ca. 9 Euro beginnen. Unter den angebotenen Mehrwegwindeln finden sich sowohl für Mädchen als auch für kleine Jungen farbenfrohe Exemplare, welche nicht nur praktisch sind, sondern auch optisch etwas her machen. Einwegschwimmwindeln erhalten Sie in jedem Drogeriemarkt sowie in gut sortierten Supermärkten. Schwimmwindeln für den Mehrfachgebrauch führen in der Regel Babyfachgeschäfte und diverse Internetshops.
Wo kann man Schwimmwindeln kaufen?
- Rossmann
- DM
- BabyOne
- Supermärkte
- Discounter
Hersteller von Schwimmwindeln
- Pampers
- Babydream
- Steiff
- Arena
- Playshoes
- Pampolina
Auf die richtige Größe kommt es an
Schwimmwindeln können nur dann ihre volle Funktion erfüllen, wenn sie wirklich gut passen.
Genau wie bei normalen Wegwerfwindeln sind daher verschiedene Größen erhältlich, welche sich am Körpergewicht des Babys orientieren. Die Schwimmwindeln müssen vor allem an den Beinen gut abschließen und am Bund bequem zu tragen sein. Nichts darf einengen oder kneifen - und dennoch sollte die Windel so fest sitzen, dass keine "Hinterlassenschaften" verloren gehen können. Daher ist es immer günstig, wenn Sie Ihr Kleines zum Kauf der Schwimmwindel mitnehmen und diese nach Möglichkeit (bei den Windeln zum Mehrfachgebrauch) anprobieren.
Praktische Überlegungen
Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Schwimmwindel für Ihr Baby sind, so können Sie neben Einwegwindeln und Windeln für den mehrmaligen Einsatz zusätzlich unter verschiedenen Modellen wählen, welche unterschiedlich in der Handhabung sind. So sind Windeln auf dem Markt, welche sich wie ein Höschen ganz normal hoch und wieder runter ziehen lassen und Exemplare, die an den Seiten geöffnet und somit leicht abgezogen werden können. Solange die Windel sauber ist, stellt das An- und Ausziehen kein Problem dar. Doch eine gefüllte Schwimmwindel ist leichter zu entfernen, wenn sie an den Seiten geöffnet werden kann. Größere Babys mit Drang zum "alles selber machen wollen" profitieren dagegen von Schwimmwindeln, welche einfach wie ein Höschen zu handhaben sind.
Schwimmwindeln sind nicht teuer und sorgen für Hygiene in öffentlichen Badeeinrichtungen sowie am Strand und an Badeseen. Probieren Sie aus, welches Modell Ihrem Baby am besten passt und welche Windel Ihnen in der Handhabung zusagt.
Text: K. L. / Stand: 25.03.2023
Weitere Tipps zur Babypflege für junge Eltern:






Weitere Rubriken in unserem Baby Ratgeber:
- Erstausstattung für das Baby - Was braucht man wirklich?
- Stillen - Gesunde Ernährung für Babys - Tipps einer Stillberaterin
- Sinnvolles Babyspielzeug - Babyspielsachen für Kinder von 0 - 12 Monate
- Babys Entwicklung in den ersten Monaten
- Babyernährung - Ein Ratgeber für das erste Jahr
- Typische Babykrankheiten - Wenn es den Baby nicht gut geht
- Süße Babymode für Mädchen und Jungs - was braucht Baby zum Anziehen?
- Wie den richtigen Kinderwagen finden - Baby mobil auf Rädern
- Süße Baby Bilder - Klicken Sie sich durch die Galerie!
[ Zum Seitenanfang ]