Der Badeeimer für Baby

In diesem Artikel erfahren junge Eltern welche Vorteile und Nachteile ein Babybadeeimer hat. Außerdem geben wir Tipps worauf man beim Kauf eines Badeeimer fürs Baby achten sollte.
Der Babybadeeimer - wie gut ist er wirklich?
Der Babybadeeimer hat in den letzten Jahren seine Popularität in der Babypflege deutlich erhöhen können. Er gilt als eine sehr gute Alternative zur Babybadewanne, vor allem in den ersten Lebensmonaten. Durch seine spezielle Form macht er es leicht, das Baby zu waschen. Erfahren Sie hier, welche Vorteile und Nachteile der Babybadeeimer mitbringt und was beim Kauf wichtig ist.
Die Vorteile von einem Badeeimer für Babys
Der Babybadeeimer wurde entwickelt, um Neugeborene sicher und geborgen waschen zu können. (Tipps zum Baby baden) Daher wird der Badeeimer von vielen Hebammen und Ärzten gerne empfohlen. Der Badeeimer wird nach oben hin etwas breiter und hat so einen soliden Halt. Zudem bringt er weitere Vorteile mit:
- Zum Waschen im Eimer ist nicht viel Wasser notwendig
- Der Baby Badeeimer ist klein und kann einfach verstaut werden
- Das Baby kann im Eimer in jedem Zimmer gebadet werden
- Er lässt sich einfach auf den Tisch stellen, zur Entlastung Ihres Rücken
- Ihr Baby kann nicht wegrutschen, da es von den Seiten des Eimers gehalten wird
- Ihr Baby fühlt sich sicher
- Der Badeeimer kann durch seine Begrenzung den Mutterleib nachstellen und so beruhigend auf Ihr Baby wirken
Die Nachteile von einem Babybadeeimer
Die Liste der Vorteile ist lang, dennoch hat der Babybadeeimer einige Schattenseiten, die Sie vor dem Kauf kennen sollten:
- Der Einsatzzeitraum des Badeeimers ist mit ein paar Monaten relativ kurz
- Durch die Sitzposition erreichen Sie nicht alle Körperstellen zum Waschen
- Einige Eltern fühlen sich unwohl damit, dass sie das Baby am Kopf halten müssen
- Die Kosten für den Eimer sind relativ hoch (Zwischen 13 und 25 Euro)
Tipp: Sie können den Badeeimer von Ihrem Baby später auch anderweitig nutzen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, ihn weiter zu verkaufen oder zu verschenken.
Baby Badeeimer kaufen - das sollten Sie beachten:
Möchten Sie einen Babybadeeimer kaufen und diesen in den ersten Monaten nutzen, sollten Sie beim Kauf darauf achten, auch wirklich einen speziellen Eimer für Babys zu kaufen. Durch die besondere Form und den rutschfesten Boden steht der Eimer fest und Sie können Ihr Baby sicher darin baden. Vergleichen Sie ruhig die Preise der einzelnen Modelle, damit Sie so sparen können.
Anleitung zum Baby baden im Badeeimer:
Stellen Sie den Eimer auf eine gerade Fläche. Füllen Sie ihn nicht mit zu viel Wasser, wenn Sie Ihr Baby in den Eimer setzen, steigt das Wasser nach oben und hüllt es ein. Achten Sie auf die richtige Badetemperatur. (36°C bis 37°C) Lassen Sie das Baby nicht alleine. Die Badedauer im Badeeimer sollte nicht mehr als 5 bis 10 Minuten betragen! Lassen Sie sich, wenn Sie unsicher sind, von Ihrer Hebamme erst einmal zeigen, wie Sie Ihr Baby halten können.
Text: S. R. / Stand: 25.03.2023
Wo kann man einen Babybadeeimer kaufen?
- MyToys
- Spielemax
- Im Internet
Bekannte Marken
- Tummy Tub
- Bieco
- Shantala
Baby baden - Weitere Tipps für Eltern:






Babypflege - Das notwendige Basiswissen:
- Nabelpflege beim Baby
- Ohren reinigen beim Baby
- Fingernägel schneiden beim Baby
- Wunder Po beim Baby - Was tun?
- Baby wickeln will gelernt sein
Baby Ratgeber - Mehr Tipps für Eltern von Babys und Kleinkindern:
- Stillen - Gesunde Ernährung für Babys - Tipps einer Stillberaterin
- Sinnvolles Babyspielzeug - Babyspielsachen für Kinder von 0 - 12 Monate
- Babys Entwicklung in den ersten Monaten
- Babyernährung - Ein Ratgeber für das erste Jahr
- Typische Babykrankheiten - Wenn es den Baby nicht gut geht
- Süße Babymode für Mädchen und Jungs - was braucht Baby zum Anziehen?
- Wie den richtigen Kinderwagen finden - Baby mobil auf Rädern
- Erstausstattung - Was braucht Baby wirklich?
- Süße Baby Bilder - Klicken Sie sich durch die Galerie!