Museumsdorf Cloppenburg
Text: D. S. (Pädagogin) / Letzte Aktualisierung: 12.06.2023

Im Museumsdorf Cloppenburg in Niedersachsen können Familien Einblicke in das ländliche Leben, die historische Baukunst und die traditionelle Handwerkskunst der Region gewinnen.
Wichtige Infos für Ihren Besuch im Museumsdorf Cloppenburg:
Museumsdorf Cloppenburg
Niedersächsisches Freilichtmuseum
Bether Str. 6
49661 Cloppenburg
Tel.: 044 71/ 94 840
Anfahrt zum Museumsdorf Cloppenburg
Mit dem Auto:
Über die A1 bis Abfahrt Cloppenburg, weiter auf der B72 Richtung Cloppenburg bis Abfahrt Cloppenburg-Bethen, dann der Beschilderung folgen.
Über die A29 Richtung Osnabrück / Bremen bis Abfahrt Ahlhorn, dann der Beschilderung folgen.
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahn: Ab Osnabrück und Oldenburg NordWestBahn bis Cloppenburg, dann Fußweg
Öffnungszeiten vom Museumsdorf Cloppenburg 2023
März - Oktober:
Mo - So 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
November - Februar:
Mo - So 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Am 24. + 31.12. geschlossen.
Eintrittspreise im Museumsdorf Cloppenburg
- Erwachsene 9,50 €
- Kinder (6-18 Jahre) 3,50 €
- Studenten, Bundesfreiwilligendienstler, Schwerbehinderte (nur mit Ausweis) 6,00 €
- Familien-Tageskarte 20,00€
- Kleine Familienkarte (1 Erwachsener und Kinder) 11,00€
- Familien-Jahreskarte 60,00 €
- Einzel-Jahreskarte 30,00 €
- Gruppen (ab 15 Personen) p.P.
Erwachsene 8,00 €
Studenten, Bundesfreiwilligendienstler, Schwerbehinderte (nur mit Ausweis) 5,00 €
Schüler und Jugendliche (im Klassenverband) 3,00 €
- Führungen
Erwachsene 60,00 €
Schulklassen 30,00 €
Aufpreis für fremdsprachliche Führung (englisch, französisch) 10,00 €
Erlebnisführungen nach Absprache, zuzüglich zum Eintrittspreis ab 90,00 € - Buchbare pädagogische Angebote (Preise pro Person ohne Eintrittsgeld)
- Vom Korn zum Brot 6,00 €
- Das blaue Wunder 7,00 €
- Dorfschulreife 3,50 €
- Essen wie damals 6,00 €
- Pottbäcker und Kannengießer 7,00 €
- Rund um das Butterfass 6,00 €
- Schreibmeisterlehrgang 4,50 €
Kindergeburtstage und Klönschnack:
Kindergeburtstage (bis 12 Kinder) 70,00 €
jedes weitere Kind 5€ (Tipps zum Kindergeburtstag auswärts feiern)
Klönschnack (bis zu 30 Personen) ab 90,00 €
Bitte beachten Sie: Alle Angaben ohne Gewähr!
Museumsdorf Cloppenburg in Niedersachsen
Mehr als 50 historische Gebäude, darunter mehrere markante Windmühlen sind auf dem 15 Hektar großen Gelände verteilt.
Auf breiten, gepflegten Wegen lässt sich das Gelände, eines der ältesten Museumsdörfer Deutschlands durchstreifen. Der überwiegende Teil der Gebäude ist begehbar und originalgetreu eingerichtet, sodass sich jeder Besucher ein gutes Bild vom Lebensalltag früherer Zeiten machen kann. Auf diese Weise wird Geschichte eindrucksvoll vermittelt und auch Kinder, die ungern lange Schautafeln lesen, können hier auf eindrucksvolle und ansprechende Weise erfahren, wie das Leben früherer Generationen ausgesehen hat.

Handwerksbetriebe im Museumsdorf
Einige Handwerksbetriebe im Museumsdorf Cloppenburg üben ihr Gewerk regelmäßig aus und bieten ihre Produkte dem Besucher an. Besonders zu empfehlen sind die Angebote im Backhaus. Dort wird auf traditionelle Weise im Steinofen gebacken. Schwarzbrot, Weißbrot und Rosinenstuten sind die Klassiker, zu besonderen Anlässen gibt es auch Butterkuchen. Wer hier einmal das Brot probiert hat, möchte in Zukunft keine fertigen Teiglinge aus der Massenbäckerei mehr.
Weitere Handwerksbetriebe im Museumsdorf sind die Töpfereien, die Kupferschmiede, die Weberei und die Spinnerei.
Ausstellungen
Im Museumsdorf Cloppenburg gibt es interessante Dauer- und Sonderausstellungen, die sich an einzelne Besucher aber auch speziell an Schulklassen richten. Thematische Führungen und Spaziergänge durch die Museumsanlage werden ebenfalls angeboten.
Aktuelle Veranstaltungen im Museumsdorf Cloppenburg:
- 18. - 21.05.2023 - Dorfpartie
- 08./09. und 15./16.07.2023 - Historische Dorfkirmes
- 1. + 2. Adventswochenende 2023 - Nikolausmarkt
- Weitere Termine für Veranstaltungen und nähere Informationen erhalten Sie direkt im Museumsdorf.
Mehr in Niedersachsen: