Eheberatung in Deutschland
Text: K. L. / Letzte Aktualisierung: 14.04.2025

In unserem Verzeichnis finden Sie auch einige Adressen zum Thema Eheberatung in ganz Deutschland.
Eheberatung in großen Städten
Paartherapie - Professionelle Hilfe bei Krisen
Wenn die Hochzeitsglocken läuten und Verwandte und Freunde dem frisch getrauten Paar zur Eheschließung gratulieren, dann denkt niemand daran, dass es auch Zeiten geben kann, in denen die traute Zweisamkeit von Problemen und Unstimmigkeiten überschattet werden könnte.
Foto: © Darren Baker
Wer bietet eine Eheberatung an?
Voraussetzung für den Gang zur Eheberatung ist, dass die beiden Partner bereit sind, etwas für ihre Beziehung zu tun. Wer nur auf Wunsch seines Mannes oder seiner Frau professionelle Hilfe sucht, der hat schlechte Karten. Doch wie läuft eine Eheberatung eigentlich ab und wo können sich Ehepaare hinwenden, wenn sie zu dem Entschluss kommen, die Krise allein nicht meistern zu können? Verschiedene karitative Einrichtungen, aber auch Gemeinden und Familienzentren, bieten Hilfe für Ratsuchende Paare an. Beraten lassen können sich nicht nur Eheleute, sondern jeder, der in einer Beziehung lebt. Eheberatungen werden nur mit Termin angeboten - schließlich nimmt sich der Berater extra Zeit für das jeweilige Paar. Üblicherweise kann es etwas dauern, bis die jeweilige Beratungsstelle einen freien Termin hat. In Angesicht der Tatsache, dass Eheprobleme aber auch nicht von heute auf morgen entstehen, sollte eine gewisse Wartezeit bis zur Beratung durchaus toleriert werden. Eheberatungen sind kostenfrei - dennoch freuen sich die jeweiligen Einrichtungen über eine kleine Spende, mit deren Hilfe sie ihr Beratungsangebot weiter ausbauen können. All das, was in der Beratung besprochen wird, verlässt den Raum nicht. Die Schweigepflicht ist für die Berater selbstverständlich, so dass niemand Angst haben muss, dass sein Eheproblem in der Stadt breitgetreten wird.
Wie läuft eine Eheberatung ab?
Das erste Beratungsgespräch ist zunächst einmal ein Kennenlern-Treffen. Der Berater erklärt dem Paar, wie eine Eheberatung abläuft und in welcher Form Hilfe erwartet werden kann. Das Paar wiederum legt anstehende Konflikte auf den Tisch und berichtet von aktuellen Problemen. In der Beratung selbst wird niemand dazu gezwungen etwas zu erzählen, was er nicht preisgeben möchte. Dennoch ist zu sagen, dass eine größtmögliche Offenheit stark zur Klärung der Gesamtsituation und somit zur Hilfe für das Paar beiträgt. In regelmäßigen Abständen folgen bei Wunsch weitere Beratungstreffen. Manchmal bekommen die Paare auch kleine Hausaufgaben mit. Beim folgenden Termin wird dann besprochen, wie sich die Situation entwickelt hat und wie das Paar die jeweils besprochenen Dinge im Alltag umsetzen konnte. Oftmals taucht die Frage auf, ob man in einer Eheberatung fertige Lösungsmöglichkeiten quasi auf dem Silbertablett serviert bekommt. Die Antwort lautet ganz klar: Nein. Durch gezieltes Nachfragen und durch kleine Anregungen sollen die jeweiligen Ehepartner selbst zum nachdenken angeregt werden. Voraussetzung ist, dass beide nicht nur offen über die Situation in ihrer Ehe sprechen, sondern auch lernen, dem anderen zuzuhören und ihm Achtung und Wertschätzung entgegenbringen. Aus diesem Grund werden meist verschiedene Kommunikationstechniken besprochen und häufig auch in Rollenspielen aktuelle Konflikte veranschaulicht.
Der Erfolg der Paartherapie
Vielleicht können Sie ja durch eine Eheberatung Ihre Beziehung retten.
- -
Weitere Kategorien in unserem Verzeichnis:
[ Zum Seitenanfang ]
Stand: 14.04.2025