Ostern zuhause feiern in der Coronakrise

Text: K. F. / Letzte Aktualisierung: 30.01.2023

Ostereier und weitere Osterdeko
So können Sie Ostern feiern in der Coronakrise - Symbolbild: © Alexander Raths - stock.adobe. com

Auch 2023 begleitet uns die Corona Pandemie. Ob es zu Ostern Einschränkungen geben wird, steht derzeit noch nicht fest.

Muss man die Osterfeier in der Coronakrise absagen?

Da man derzeit die sozialen Kontakte auf das Nötigste beschränken sollte, sollten Sie die große Familien Osterfeier lieber absagen. Das gilt auch für andere Familienfeiern. Feiern Sie nur in kleinem Kreis, am besten nur Sie, Ihr Partner und die Kinder - also alle Personen aus einer Wohnung. In vielen Freizeiteinrichtungen muss man vorab Tickets buchen und in Restaurants gilt die 2G- oder 2G-Plus-Regel. Wie kann man dennoch Ostern feiern?

Ostern zuhause feiern

  • Ostern zuhause feiern muss nicht langweilig werden! Nutzen Sie die Tage vor Ostern zum gemeinsamen Deko für Ostern zu basteln. Dabei können Eierbecher, Anhänger für den Osterstrauß, Fensterbilder, Türkränze oder auch Osterhasen als Tischdeko entstehen.
  • Bei schönem Wetter werden viele Familien einen Osterspaziergang machen. Hierbei sollten Sie weiterhin auf einen Abstand von 2m zu anderen Menschen achten. Haben Sie die Möglichkeit aus der Stadt rauszufahren, sollten Sie dies nutzen und in den Randgebieten einen Spaziergang machen. In den städtischen Parks wird es sicher voll. Damit den Kindern nicht langweilig wird, können Sie ja Eiertrudeln spielen.
  • Auch eine kleine Fahrradtour mit Picknick ist eine schöne Idee. Fahren Sie auch hier nach Möglichkeit raus aus der Stadt. Suchen Sie sich eine Lichtung im Wald oder eine Wiese auf der Sie gemeinsam picknicken können. Tipp: Am Vortag gemeinsam kleine Leckereien für das Picknick zubereiten. (z.B. hartgekochte, gefärbte Eier, Frikadellen, gebratene Schnitzel, Kuchen oder Muffins, Salate) Wichtig: Um sich und die Familie vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen gilt: Gründlich Hände waschen nach der Heimkehr!
  • Wer einen Garten hat, kann es sich dort gemütlich machen. Bereiten Sie schon vor Ostern alles vor. (Gartenmöbel säubern und aufstellen, Schaukel und Sandkasten aufbauen) Dann können die Kids sich im Garten austoben während die Eltern sich etwas Ruhe gönnen. Vielleicht grillen Sie ja auch das erste Mal?
  • Aber auch das Osterfrühstück oder der Osterbrunch müssen nicht ausfallen. Das können Sie in kleinem Rahmen dennoch machen. Kochen und backen Sie alles gemeinsam mit den Kids. So sind diese eine Zeit lang beschäftigt und freuen sich etwas zum Osterfrühstück beigetragen zu haben.

Was tun bei schlechtem Wetter?

Sollte es an den Osterfeiertagen regnen, müssen Sie nicht Trübsal blasen. Frühstücken Sie gemeinsam und lassen Sie die Kinder die Ostergeschenke in der Wohnung suchen. Im Laufe des Tages können Sie dann gemeinsam mit den neuen Spielsachen spielen, zusammen ein Buch lesen, die Großeltern anrufen oder schöne Osterbilder malen. Am Abend können Sie einen Film ansehen oder einen Spieleabend veranstalten. (Da das Wochenende lang ist, vielleicht einen Tag einen Film schauen und am anderen Tag spielen.)
Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest und bleiben Sie gesund!

Ostern 2023

Weitere Familienfeiern: