Konfirmation wegen Coronakrise abgesagt?

Redaktion: K. F. / Letzte Aktualisierung: 30.01.2022

Blumen und ein Herz aus Stein
Konfirmation wegen Coronakrise abgesagt? - Symbolbild: © Floydine

Derzeit werden zur Eindämmung des Coronavirus viele Veranstaltungen abgesagt. Zählt dazu auch die Konfirmation? Wir haben hier die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt:

Wird die Konfirmation 2022 wegen der Coronakrise verschoben?

Konfirmationen finden in der Regel im April und Mai statt. Derzeit (Februar 2022) laufen die Vorbereitungen für die Konfirmation 2022 auf Hochtouren. Dennoch sollte man sich informieren was zu tun ist, wenn die Feier kurzfristig abgesagt werden muss.

Was tun, wenn die Konfirmation wegen der Coronakrise abgesagt wurde?

Wurde die Konfirmation wegen der Coronakrise abgesagt, bedeutet das in der Regel, dass die Konfirmations-Gottesdienste, die Konfirmandenfreizeiten und auch die Feier des Abendmahls nicht stattfinden. Das dient der Eindämmung des Coronavirus.

Das heißt aber nicht, dass Sie die Konfirmation 2022 nicht feiern können. Die Feier sollte aber zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus im kleinsten Familienkreis stattfinden. Sprich am besten nur Konfirmand, Eltern und Geschwister. Veranstalten Sie vielleicht einen Brunch mit den Lieblingsgerichten des Konfirmanden, telefonieren Sie mit den Großeltern oder noch besser skypen Sie. So können sich alle auch sehen.

Wichtig: Haben Sie einen Raum gemietet, einen Tisch im Restaurant bestellt oder ähnliches sollten Sie die Reservierung rechtzeitig canceln. Evtl. bestellen Sie sich an diesem Tag auch einfach das Essen nach Hause, denn viele Restaurants bieten einen Lieferservice an. Des Weiteren sollten Sie natürlich schnellstmöglich alle eingeladenen Gäste informieren. Die Geschenke zur Konfirmation von Verwandten und Freunden können per Post geschickt oder einfach später persönlich übergeben werden. Evtl. reservierte Hotelzimmer sollten Sie abbestellen. Friseurtermine sollten Sie ebenfalls absagen.

Was tun mit der schon gekauften Konfirmationskleidung?

Haben Sie die Kleidung zur Konfirmation schon gekauft gibt es mehrere Möglichkeiten. Ist dies erst vor Kurzem geschehen, die Kleidung nicht verändert worden (gekürzt etc.) und auch noch nicht getragen sein, können Sie im Geschäft fragen, ob die Kleidung aus Kulanz zurückgenommen wird. Geht das nicht können Sie die Kleidung zu einem späteren Zeitpunkt z.B. in einem Second Hand Laden, über ebay oder auf einem Flohmarkt verkaufen. Oder Sie heben die Kleidung für Ihr jüngeres Kind auf. Ist Ihr Kind aus dem Wachstum raus, können Sie die Kleidung auch für den Schulabschlussball aufheben. Da das aber in der Regel noch mindestens zwei Jahre dauert, ist die Kleidung evtl. schon wieder aus der Mode oder gefällt nicht mehr. Sind die Klamotten nicht zu schick gewählt, können sie evtl. auch im Alltag getragen werden.

Wir gratulieren allen Konfirmanden und wünschen eine schöne Feier - wie auch immer diese ausfällt. Bleiben Sie gesund! Weitere Informationen über die Konfirmation

Weitere Familienfeiern