
Traditionell läutet der Einzelhandel Ende Januar den Winterschlussverkauf ein. Früher war dieser auf zwei Wochen (die letzte Januarwoche und die erste Februarwoche) beschränkt. 2004 wurde diese Regelung aufgehoben, so dass die Geschäfte nun selbst entscheiden können wann sie die Saisonware abverkaufen. Viele Einzelhändler halten sich aber ungefähr an die alten Termine.
Winterkleidung für die Familie günstig kaufen
Vor allem die Modegeschäfte und Schuhgeschäfte bieten nun Winterkleidung für Kinder und Erwachsene günstig an. Das ist gerade für Familien gut, denn die Kids wachsen schnell und kommen sicher auch mal mit einem kaputten Kleidungsstück nach Hause. Gut, wenn man dann Ersatz im Schrank hat. Evtl. kaufen Sie ja die Winterkleidung für Ihr Kind schon mal eine Nummer größer, damit sie in der nächsten Saison noch passt. Vielleicht findet Mama ja noch ein paar kuschelige Hausschuhe und Papa einen neuen Pullover. Auch Heimtextilien wie Bettwäsche, Handtücher, Decken und Kissen werden jetzt preiswert angeboten.
Diese Kleidungsstücke werden im Winterschlussverkauf gerne gekauft:
- Winterpullover
- Winterjacken
- Hosen
- Stiefel
- Mäntel
- Mützen
- Handschuhe
- Schals
Tipp für junge Eltern: Wer gerade ein Baby bekommen hat sollte den Winterschlussverkauf ebenfalls nutzen. Strampler, Mützen und Pullover kann man oft nicht genug haben. Bei uns finden Sie auch einige Infos zum Thema Babymode für den Winter.
Worauf sich Kunden beim WSV 2022 einstellen sollten
Beim WSV geht es darum, dass die Händler ihre Ware verkaufen, um Platz für die neue Saisonware zu bekommen. Oft gibt es dann ordentlich Prozente auf die Artikel. Doch 2022 ist das wegen der Corona Pandemie anders. Wie der Handelsverband Deutschland mitteilt, sind die Warenlager im Textilbereich in diesem Jahr nicht mehr so voll wie sonst, da einige Händler weniger geordert haben. Auch werden die Rabatte in diesem Jahr sicher nicht ganz so groß ausfallen wie man es gewohnt ist. Hinzu kommt, dass sich nicht alle Händler am WSV beteiligen werden. Dennoch lohnt es sich in den Geschäften nach reduzierter Winterware zu schauen.
Tipp: Es muss ja nicht nur Kleidung sein. Auch Schlitten, Streugut, Schneeschieber und Co. werden nun teils preiswerter angeboten. Also Augen auf beim Einkauf!