Weltmännertag am 03.11.2021

Mann hält sich fit zum Weltmännertag am 03.11.2021
Zum Weltmännertag mal wieder über die Gesundheit nachdenken - Symbolbild: © Soloviova Liudmyla - stock.adobe. com

Den Vatertag sowie den Muttertag und Frauentag feiern wir jedes Jahr. Es gibt Geschenke und man unternimmt etwas mit der Familie. Doch vom Weltmännertag haben die meisten noch nichts gehört. Der Weltmännertag findet seit 2000 jedes Jahr am 03. November statt und ist ein Aktionstag zur Männergesundheit. Hier soll an die rechtzeitige Gesundheitsvorsorge erinnert werden. Der Weltmännertag ist nicht zu verwechseln mit dem Internationalen Männertag am 19. November. An diesem Tag geht es um die Gleichberechtigung der Geschlechter und den Einsatz für Familie, Ehe und Kinderbetreuung zu würdigen.

Männergesundheit im Mittelpunkt

Beim Weltmännertag steht die Männergesundheit im Mittelpunkt. Nehmen Sie das doch zum Anlass sich mal wieder einen Termin für einen Check beim Hausarzt zu holen. Denn statistisch gesehen sterben Männer im Durchschnitt 7 Jahre früher als Frauen. Es lohnt sich also etwas auf seine Gesundheit zu achten. Dazu gehört natürlich eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse und wenig Fleisch – was vielen Männern schwerfällt. Des Weiteren sollte man sich auch ausreichend bewegen. Also 2-3 mal in der Woche etwas Ausdauersport wie Joggen, Fahrradfahren oder auch Aquafitness reichen aus. Aber alleine macht Sport keinen Spaß. Nehmen Sie doch einfach ihre Familie mit. So verbringen Sie gemeinsam Zeit und bewegen sich. Wer dann noch regelmäßig zum Check-up zum Arzt geht, ist auf dem richtigen Weg.

Mehr als jeder 5. Mann wohnt allein

Wie das Statistische Bundesamt am 02.11.2021 mitteilte lebte 2020 mehr als jeder 5. Mann allein. Von insgesamt 7,8 Millionen Männern ab 15 Jahren waren das 22,4%. Bei Frauen ab 15 Jahren liegt der Anteil mit 24,2% etwas höher. Der Anteil der alleinlebenden Männer war in der Altersgruppe der 25 – 29-jährigen mit 34,7% am höchsten. Es handelt sich meist um junge Berufstätige, die Karriere machen wollen oder um Studenten. Bei den Frauen war der Anteil der Alleinlebenden in der Altersgruppe 65+ am höchsten (44,6%). Bei den Männern in dieser Altersgruppe waren es nur 20,7%, die allein leben. Ein Grund mehr sich mal wieder um die Gesundheit zu kümmern?

Geschenke zum Weltmännertag?

Zum Vatertag ist es ja üblich dem Vater ein Geschenk zu machen. Wie sieht es mit Geschenke zum Weltmännertag aus? Da der Tag eher unbekannt ist, findet man im Handel keine entsprechenden Geschenke und muss selber kreativ werden. Wie wäre es denn mit einem gesunden Abendessen? Ein frischer selbstgemachter Salat mit Gemüse der Saison, eine leckere Kürbissuppe und als Dessert Obst der Saison. Oder Sie verschenken einen Gutschein für eine Ernährungsberatung oder Fitnessclub-Mitgliedschaft. Liebevoll verpackt und mit den richtigen Worten überreicht, kommt das sicher auch gut an. Oder Sie planen mal wieder einen actionreichen Tag mit Ihrem Partner. Gemeinsam wandern, Radfahren oder Klettern macht Spaß und schweißt zusammen. Wer ständig Stress hat, sollte auch an Ruhepausen denken. Machen Sie doch mal einen Wochenendurlaub ohne Kinder im Wellnesshotel. Bei Massagen, Yogatraining, Meditation und einem guten Essen kann man wunderbar entspannen und neue Kraft tanken. Überraschen Sie Ihren Mann / Freund heute Abend doch mit einem Geschenk – auch wenn ihm der Weltmännertag nicht bekannt ist.

Bitte beachten Sie: Dies sind nur allgemeine Hinweise! Bei Fragen wenden Sie sich bitte immer an einen Arzt Ihres Vertrauens!