
Das Fahrrad gewinnt in den letzten Jahren eine immer größere Fangemeinde. Mehr und mehr Menschen verzichten aus Klimaschutzgründen auf einen PKW und treten stattdessen in die Pedale. Auch die eigenen Kinder lassen sich per Zweirad transportieren. Dass nicht jede Option wirklich sicher ist, hat nun der ADAC herausgefunden.
Crash-Test: Wo sind Kinder in Gefahr?
Um herauszufinden, welche Transportmöglichkeiten sich am besten für sichere Beförderung von Kindern eignen, haben Experten des ADAC einen Crash-Test durchgeführt. Jedes System wurde dabei mit drei Dummys ausgestattet, so als transportiere ein Erwachsener zwei Kinder. Im Test auf die Probe gestellt wurden sowohl Fahrradanhänger als auch Lastenfahrräder, Kindersitze und Nachläufer. Sie alle mussten sich im Rahmen eines gestellten Unfalls beweisen. Das Setting: Ein dreißig km/h schneller PKW trifft seitlich auf Rad und Transportsystem. Lesen Sie auch: Fahrradfahren mit Kindern – Sicher on Tour
Nachläufer schnitten am schlechtesten ab
Am gefährlichsten fahren Kindern laut ADAC mit einem sogenannten Nachläufer. Hierbei handelt es sich um eine Stange, an der das Rad eines Kindes mit dem Rad eines Erwachsenen verbunden und so gezogen werden kann. Bei einem Unfall ist das Kind dem Aufprall gänzlich ungeschützt ausgesetzt. Auch Lastenfahrräder mit Transportbox zeigten Schwächen. Aufgrund der glatten und festen Oberfläche der Box rutscht das gesamte System sehr weit und könnte daher auch in den Gegenverkehr geraten.
Experten geben Tipps für sicheres Fahren
Für Eltern, die ihre Kinder so sicher wie möglich transportieren möchten, hält der ADAC im Rahmen seines Berichts Tipps bereit. Gefederte Fahrradanhänger und das Lastenrad Backpacker bieten laut der Aufzählung sowohl Sicherheit als auch Fahrkomfort. Als Ersatz für den PKW eignen sich beide jedoch nur bedingt, weshalb auch Lastenräder durchaus eine Daseinsberechtigung haben. Wichtig ist und bleibt eine umsichtige Fahrweise, sicheres Anschnallen und das Tragen eines gut eingestellten Helms.
Erfahren Sie bei uns auch wie Kinder Fahrradfahren lernen, worauf man beim Kauf eines Kinderfahrrad achten sollte und wie man mit dem Kinderfahrrad sicher durch den Herbst kommt.